Die Realschule an der Lilienstraße ermöglicht ihren Schülerinnen und Schülern entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit und ihren Neigungen eine individuelle Schwerpunktbildung. Diese Möglichkeiten in unserer schulischen Arbeit sollen dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich frühzeitig, differenziert und qualifiziert auf ihren weiteren Ausbildungswege begeben können. damit diese die Qualifikationen erwerben, mit denen sie ihren Bildungsweg nach Maßgabe der Schulabschlüsse berufs- oder studienbezogen fortsetzen können.
Neben dem Sprachprofil Französisch (Fremdsprachen) werden die Profile Wirtschaft, Technik und Gesundheit und Soziales angeboten. Diese werden am Ende von Klasse 8 für zwei Jahre verbindlich gewählt.
Die folgende Tabelle zeigt die Profilübersicht
Profile | Klasse 9 | Klasse 10 |
Sprachen (Französisch) | 4-stündig | 4-stündig |
Technik | 2-stündig + ein 2-stündiger WPK Technik an der BBS II | 2-stündig + ein 2-stündiger WPK Technik an der BBS II |
Wirtschaft | 2-stündig + ein 2-stündiger WPK | 2-stündig + ein 2-stündiger WPK |
Gesundheit und Soziales | 2-stündig + ein 2-stündiger WPK | 2-stündig + ein 2-stündiger WPK |